80 Jahre Zweite Republik: 1950-1959

27.04.2025 · Die 1950er-Jahre waren von einer Aufbruchstimmung geprägt. Der Staatsvertrag von 1955 beendete die Besatzungszeit und stellte die volle Souveränität Österreichs wieder her. In dieser Zeit erlebte das Land eine wirtschaftliche Blüte. Das Jahrzehnt wurde auch durch den Zustrom ungarischer Geflüchteter nach dem Aufstand 1956 geprägt. Die Wiedereröffnung der Wiener Staatsoper und des Burgtheaters symbolisierte den kulturellen Aufschwung, während Sportler wie Toni Sailer Erfolge in Cortina d'Ampezzo feierten.
  • 247